Neue Version Afono 365 Handel

Download der neuen Version Afono 365 Handel

Ausführung:
Schließen und Beenden Sie die Software Afono 365 Handel auf Ihrem PC/Kassensystem.
Führen Sie nach dem Download die Datei Afono365HandelSetup.exe direkt aus dem Downloadordner aus.
Folgen Sie den Installationsanweisungen und nach wenigen Minuten ist die Installation abgeschlossen.

Afono 365 Handel Version 8.2 Service Pack 2 (Veröffentlichung 09.04.2025)

Änderung: Artikelsuche in der Auftragsverwaltung
Erweiterung der Trefferliste mit den Zusatzfeldern zur besseren Identifizierung der Artikel.

Änderung: Öffnung der Kassenlade
Die Öffnung der Kassenlade über eine Schnellwahlwahltaste wurde mit einem Benutzerrecht verknüpft.

Änderung: Negative Kartenzahlung
Manuell falsch ausgeführte Kartenzahlungen können jetzt mit entsprechender manueller Negativbuchung neutralisiert werden.

Änderung: E-Rechnung
Die Fehlermeldung bei Erzeugung einer E-Rechnung bei unvollständiger Eintragung der Stammdaten wurde präzessiert.

Änderung: Pfandartikelbehandlung in der Auftragsverwaltung
Die automatische Buchung von verbundenen Pfandbeträgen z.B. bei Getränken, ist jetzt für die Auftragsverwaltung deaktivierbar.


Afono 365 Handel Version 8.2 Service Pack 1 (Veröffentlichung 28.02.2025)

Neu: Xpress AddOn wurde einer EK-Preiskalkulation erweitert.
Die EK-Preise der Artikel können einzeln oder für eine große Anzahl neu kalkuliert werden.

Erweiterung: E-Rechnung entspricht jetzt 2 Standards
Konformität der E-Rechnung entsprechend XRechnung 3.0.1 (CII) und ZUGFeRD 2.2 EN16931


Afono 365 Handel Version 8.2 (Veröffentlichung 06.01.2025)

Neu: E-Rechnung
Beim Rechnungsversand per Mail wird zusammen mit der PDF-Datei sofort eine xml-Datei nach dem ZUGFeRD-Standard erzeugt und mit versendet. Einfacher geht es nicht.

Neu: Elster-Schnittstelle
Vereinfachung der ab 2025 gesetzlich vorgeschriebenen Kassenmeldepflicht durch die neue Kassenverwaltung mit elektronischer Datenbereitstellung.

Neu: Automatische Sicherung des TAR-Archives
Bei jedem Kassenabschluss erfolgt die Sicherung der TSE-Daten als TAR-Archiv.

Weitere Änderungen

- Festlegung des Betriebsmodus des Kassenclients(Kasse mit Backoffice oder nur als Backoffice)

- Xpress Add-On wurde erweitert mit einem automatisierten Export von Artikeldaten (z.B. zur Bestandspflege bei Onlineshops)

- Datenübernahme aus vorhandenen Mandanten jetzt mit Lagerbeständen möglich

- Veränderungen bei der TSE-Verwaltung

- Veränderungen des Handling bei TSE-Ausfall im laufenden Kassenbetrieb

- Kundenstammdaten wurden mit Suche nach dem RFID-Code erweitert


Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.